Seit gestern gilt (ergänzend zur letzten Hallen-/Platzordnung, siehe weiter unten):
Schüler ab 14 Jahre sind weiterhin auch ohne Impfung berechtigt am Sportbetrieb teilzunehmen. Die Testpflicht entfällt ebenfalls durch die Testungen in der Schule.
Die Boosterimpfung gilt bereits ab dem ersten Tag nach der Impfung als Ersatz der Testpflicht.
Es ist schon wieder so weit und die Adventszeit hat begonnen. Der Schnee, er fällt, die Lichter leuchten und manch einer hat schon mit dem Plätzchen-Backen begonnen.
Wer es neben dem ganzen Süßkram lieber etwas gesünder hat, darf gerne das folgende Sport-Riegel-Rezept unserer Schwimmer probieren:
Man nehme für den Riegel:
60 g Haferflocken
70 g Magerquark
130 ml Wasser
50 g Eiweiß (Pulver)
25 g Haselnüsse und Mandeln (gehackt)
1 EL Kakao
Für die Soße:
10 g Kokosöl
7 g Kakao
1 Prise Zucker nach Wahl
Zubereitung:
Nach dem Vermischen aller Zutaten des Riegels, den Teig in die gewünschte Form (mit gleichmäßiger Höhe) bringen. Je nach Höhe benötigt das Backen ca. 30min bei 160 Grad Umluft. Nach dem Vermischen der Zutaten für die Spße, den Riegel bestreichen und ggf, in die gewünschte Form zuschneiden.
Viel Spaß beim Probieren und eine besinnliche Adventszeit!
24. November 2021 (aktualisiert am 10. Dezember 2021)
Liebe Mitglieder,
jetzt geht es Schlag auf Schlag.
Ab sofort gelten folgende Regeln:
Alle Personen indoor wie outdoor 2G+
Als getestet gilt: PCR, medizinischer Schnelltest, Selbsttest vor Ort unter Aufsicht (Selbsttests vor Ort MÜSSEN dokumentiert werden, um bei einer Kontrolle in Listenform vorzeigbar zu sein!)
Sondersituation Bouldern: da hier kein kontrolliertes Training stattfindet werden wir stichprobenartig kontrollieren.
Das Bild vom BLSV zeigt noch einmal anschaulich die aktuellen Maßnahmen und Vorgaben.
Seit gestern (09.November 2021) steht die Corona-Krankenhausampel bayernweit auf rot. Was bedeutet das für den Sportbetrieb?
Zutritt in die Halle nur noch mit FFP2 und nach der 2G Regel (Geimpft oder Genesen)
Die 2G Regel muss von den Übungsleitern kontrolliert werden.
Die 2G Regel gilt auch für Zuschauer und Eltern, die in der Halle verweilen.
Zuschauerzahlen dürfen nach eigenem Ermessen durch die Übungsleiter minimiert werden
Die 2G Regel betrifft alle Personen ab 12 Jahren. Kinder unter 12 Jahren, sind von der 2G Regel ausgenommen, da es noch keine Impfempfehlung für sie gibt
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mitarbeit.
„Als der TSV 1846 Nürnberg vor 175 Jahren als erster Turnverein in Nürnberg und mit als erster in Bayern gegründet wurde, turnten zuerst nur die Männer – Frauen und Kinder durften es ihnen erst Jahrzehnte später gleich tun. Heute undenkbar: Erst vor kurzem hat der Verein ein klares Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft, zu Vielfalt und Toleranz, in seiner Satzung verankert. Denn ob Rugby oder Rhythmische Sportgymnastik – in erster Linie bieten die „46er“ Sport für alle…“
Mit diesen Worten kündigt die Medienwerkstatt Franken die bevorstehende Ausstrahlung des gemeinsam entwickelten Films „Sport für alle – der TSV 1846 Nürnberg“ in einer Pressemitteilung an. In diesem Zuge bedanken wir uns herzlichst für die tolle Zusammenarbeit.
Eckdaten zur Ausstrahlung:
Autorin: Vanessa Hartmann
Sendedatum: Sonntag, 31. Oktober um 21 auf Franken Plus (Satellit) und um 21 und 23 Uhr im Franken Fernsehen (Kabel)
Wiederholung: Sonntag, 07. November um 21 Uhr auf Franken Plus (Satellit) und um 21 und 23 Uhr im Franken Fernsehen (Kabel)
Für alle Besucher des Herbstfestes am 09.10.2021 auf dem Waldsportgelände in Erlenstegen:
Der Parkplatz des Geländes ist ausschließlich für Helferinnen und Helfer sowie geladene Gäste reserviert. Besucher des Herbstfestes werden gebeten außerhalb zu parken oder gegebenenfalls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Beachten Sie bitte, dass es vor Ort eine Einlasskontrolle (Kontrolle der 3G-Vorschriften) geben wird. Halten Sie bitte das jeweils nötige Dokument, sowie ein Ausweisdokument bereits bei Einlass bereit.